PC-Software easyBIA im Überblick
✔ Vitalmonitor mit BIVA Diagramm
✔ Körperanalyse (Fett, ECM, BCM, ECW,ICW)
✔ Ergebnisdarstellung als PDF
✔ Vergleich zweier Messungen
✔ automatische Messwertübertragung
✔ Kundendatenbank
✔ individuelle Kontaktdaten auf PDF-Auswertung
✔ Windows

Installation der easyBIA Software
Die Software liegt nach dem Entpacken als EXE-Datei vor. Durch Doppelklick erfolgt die Ausführung und Installation. Im Rahmen der Installation werden bei Bedarf auch die erforderlichen USB-Treiber der Firma Future Technology Devices International (FTDI) installiert.
Es gibt eine Testversion, die nach Eingabe des Lizenzschlüssels in die Vollversion umgewandelt wird.
Messwerterfassung und Auswertung
Zur automatischen Übertragung der Messdaten wird das BIA-Gerät mit dem USB-Port verbunden. Auf der Hauptseite der Software gibt es den Reiter “Neue Messung”. Direkt darüber ist ein Schiebeschalter. Vor der Datenübertragung muss man den Schiebeschalter nach rechts schieben.
Nach der Messung erfolgt die Datenübernahme durch einen Klick auf den Button “Übernahme vom BIA-Gerät”.

Analysewerte und Ergebnisdarstellung
Tabelle der Analysewerte und Kreisdiagramm in der easyBIA Software
Die Software beinhaltet eine übersichtliche Zusammenstellung der Körperanalysewerte. Diese sind Body-Mass-Index (BMI), Phasenwinkel, Körperfett (FM), Muskel und Organmasse (BCM), extrazelluläre Masse (ECM), Verhältnis ECM/BCM und Körperwasser (TBW). Zur ausgewählten Messung werden jeweils die Normwerte und die tatsächlichen Analyseergebnisse angezeigt.
Es gibt in der Software zwei verschiedene grafische Darstellungen der Ergebnisse. Einmal die Körperzusammensetzung in Form eines Kreisdiagramms und das sogenannte Bioimpedanz-Vektoranalysediagramm bzw. Bioimpedanz-Vektordiagramm.

Das Bioimpedanz-Vektordiagramm der easyBIA Software
Diese Darstellungsform ermöglicht unabhängig von Formeln die Visualisierung der Qualität der fettfreien Masse und deren Veränderung zwischen verschiedenen Messungen.

Das Bioimpedanz-Vektordiagramm zeigt die bisherigen Messwerte auf einem Blick. Der aktuelle Wert ist ein schwarzer Punkt. Je älter die Werte, desto heller werden die Punkte. Damit ist es sehr leicht, nachhaltige Veränderungen zu erkennen.
Auswertungsergebnisse als PDF-Datei
Zur Information der Testperson bzw. des Klienten liefert die Software eine PDF-Auswertung. Darin enthalten sind Balkendiagramme der Analysewerte, Kreisdiagramme der Körperzusammensatzung und das Bioimpedanz-Vektordiagramm (BIVA-Diagramm)
Die erste Seite der PDF-Auswertung enthält eine tabellarische Zusammenstellung der Mess- und Körperanalysewerte, sowie das BIVA-Diagramm mit den Messwerten des Klienten.

Die PDF-Auswertung der Ergebnisse einer Testperson enthalten alle Analysewerte in Form eines Balkendiagramms. Das folgende Bild zeigt das Beispiel des Phasenwinkels. Links steht der aktuelle und vorhergehende Wert des Phasenwinkels. Zu jedem Analysewert erfolgt eine kurze Erklärung seiner Bedeutung.

Sowohl in der Software als auch in der PDF-Auswertung gibt es Kreisdiagramme zur Visualisierung der Körperzusammensetzung. Damit erhält die Testperson bzw. der Klient eine Darstellung der aktuellen Körperzusammensetzung, verglichen mit der vorherigen Messung.

Beispiel eines vollständigen Berichts der easyBIA-Software




