BIA-Glossar

Resistanz

Die Resistanz bzw. der Wirk­wi­der­stand ist neben der Reak­tanz ein zwei­ter Bestand­teil des Wech­sel­strom­wi­der­stan­des (Impe­danz). Bei der Bio­im­pe­danz­mes­sung wird die Resistanz durch das Kör­per­was­ser inner­halb und außer­halb der Zel­len beein­flusst. Je höher der Anteil an Kör­per­was­ser, des­to gerin­ger ist die Resistanz.

standardisierter Phasenwinkel — SPhA

Der stan­dar­di­sier­te Pha­sen­win­kel ist ein Funk­ti­ons­wert aus dem gemes­se­nen Pha­sen­win­kel eines Pro­ban­den und den sta­tis­ti­schen Eigen­schaf­ten einer Ver­gleichs­grup­pe. Bei der Berech­nung des stan­dar­di­sier­te­ren Pha­sen­win­kels (SPhA), ver­such­te man die Ein­flüs­se z.B. aus Alter und Geschlecht auf den Pha­sen­win­kel zu erfas­sen. Der SPhA ist defi­niert als Dif­fe­renz des bei einem Pro­ban­den gemes­se­nen Pha­sen­win­kels minus dem Mit­tel­wert einer …

stan­dar­di­sier­ter Pha­sen­win­kel — SPhA »

Vitalität — Lebendigkeit

Die Vita­li­tät bzw. Leben­dig­keit ist eine zen­tra­le Eigen­schaft leben­der Sys­te­me, unter kon­kre­ten Umwelt­be­din­gun­gen zu gedei­hen und zu wach­sen. Damit ver­bun­den ist die Fähig­keit, Her­aus­for­de­run­gen, äuße­re Stö­run­gen oder Krank­hei­ten zu bewäl­ti­gen. Der Begriff der Vita­li­tät wird für unter­schied­li­che bio­lo­gi­sche, psy­cho­lo­gi­sche und sozio­lo­gi­sche Sys­te­me und Hier­ar­chien ver­wen­det. Im Kon­text der bio­elek­tri­schen Impe­danz­ana­ly­se ist vor allem die Betrachtung …

Vita­li­tät — Leben­dig­keit »

Scroll to Top